DSL - Zurück im digitalen Zeitalter
Nachdem ich vor fast drei Wochen einen DSL Anschluss beantragt habe, damit wir auch wieder nach Lust und Laune von zu Hause im Internet surfen koennen, fragte ich mich in der vergangenen Woche doch so langsam, wann dieser den endlich installiert wird. Letzte Woche bereits bekam ich zwei Anrufe von der Telkom, bei denen ich unser Details wie Adresse etc. bestätigen musste. Dies beim zweiten Anrufe erneut getan, sagte man mir, dass der Anschluss bis spätestens zum 28.02.2007 freigeschaltet werden sollte.
So wartete ich auf einen Anrufe der lieben Telkom aber es passierte erstmal nix, wie auch nicht anders erwartet (da unterscheiden sich die Deutsche Telekom und die Telkom hier genau gar nicht!) Das DSL Modem aus Deutschland war mir hier ja immer schon ein wenig suspekt. Trotz vermeindlich gleicher Standards (jedenfalls dem, was ich den technischen Spezifikationen so entnommen habe) und auch den richtigen Konfigurationsparametern, tat sich nix. Ich habe das ganze dann mal am Anschluss unserer Nachbarn getestet und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass das wohl nicht so ganz kompatibel ist mit dem hiesigen Netz der Telkom. OK.
Gestern dann war ein sehr erfreulicher Tag! Nach der Arbeit bat ich unseren Nachbarn mal mit seinem DSL Modem vorbeizuschauen. Uns siehe da: Wir hatten schon eine Leitung! Mmh, vier Anrufe lang bei der Telkom waren diese mir aber nicht in der Lage zu sagen, ob die Leitung denn nun schon freigeschaltet ist! Und dann kam noch das beste: Gestern erhielten wir ein Paket von der Telkom, mit einem DSL Modem inkl. WLAN Router. Das habe ich zwar nie bestellt, noch habe ich irgendwas unterschrieben (jedenfalls nicht bewusst :-), aber dann - trotz anfänglicher Skepsis - einfach mal ausgepackt, eingerichtet und siehe da: Es geht!
Wahnsinn. Entweder kommt noch die grosse Rechnung, oder aber die Telkom hatte ihr Spendierhosen an. Im Internet habe ich jedenfall ein paar Posts gefunden, in denen auch andere sich über kostenfreie DSL Modem-Lieferungen gefreut haben. Ich traue der Sache ja nicht ganz, aber da das Modem krach macht wie mein erster PC damals, glaube ich eher, dass die ihre B-Ware oder ihren Altbestand im Moment aus dem Lager bekommen muessen... Ich werde berichten!
So wartete ich auf einen Anrufe der lieben Telkom aber es passierte erstmal nix, wie auch nicht anders erwartet (da unterscheiden sich die Deutsche Telekom und die Telkom hier genau gar nicht!) Das DSL Modem aus Deutschland war mir hier ja immer schon ein wenig suspekt. Trotz vermeindlich gleicher Standards (jedenfalls dem, was ich den technischen Spezifikationen so entnommen habe) und auch den richtigen Konfigurationsparametern, tat sich nix. Ich habe das ganze dann mal am Anschluss unserer Nachbarn getestet und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass das wohl nicht so ganz kompatibel ist mit dem hiesigen Netz der Telkom. OK.
Gestern dann war ein sehr erfreulicher Tag! Nach der Arbeit bat ich unseren Nachbarn mal mit seinem DSL Modem vorbeizuschauen. Uns siehe da: Wir hatten schon eine Leitung! Mmh, vier Anrufe lang bei der Telkom waren diese mir aber nicht in der Lage zu sagen, ob die Leitung denn nun schon freigeschaltet ist! Und dann kam noch das beste: Gestern erhielten wir ein Paket von der Telkom, mit einem DSL Modem inkl. WLAN Router. Das habe ich zwar nie bestellt, noch habe ich irgendwas unterschrieben (jedenfalls nicht bewusst :-), aber dann - trotz anfänglicher Skepsis - einfach mal ausgepackt, eingerichtet und siehe da: Es geht!
Wahnsinn. Entweder kommt noch die grosse Rechnung, oder aber die Telkom hatte ihr Spendierhosen an. Im Internet habe ich jedenfall ein paar Posts gefunden, in denen auch andere sich über kostenfreie DSL Modem-Lieferungen gefreut haben. Ich traue der Sache ja nicht ganz, aber da das Modem krach macht wie mein erster PC damals, glaube ich eher, dass die ihre B-Ware oder ihren Altbestand im Moment aus dem Lager bekommen muessen... Ich werde berichten!

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home