Dienstag, November 06, 2007

Oktoberfest am Kap und Castle of Good Hope

An der Waterfront gibt es ein Paulaner, dass ganz nach bayrischer Art, Weißwürschle, Schweinshaxe und Bier auf der Karte hat. Natürlich wird auch in diesem Paulaner Okotberfest gefeiert. Bisher habe ich es immer erfolgreich umgangen, ins Paulander zu gehen. Erstens esse ich ja sowieso kein Fleisch und zweitens kann ich in Deutschland noch genug deutsche Spezialitäten essen. Letzte Woche Dienstag war es aber dann doch soweit: Oktoberfest im Paulaner am Kap. Neben Bedienungen um Dirnd spielte auch deutsche Tuff-Tata-Musik. Naja, ganz amüsant war es schon.

Am Samstag haben wir dann das Castle of Good Hope angeschaut. Leider konnten wir keinen Kitekurs machen, da die Kurse schon ausgebucht waren und der Wind wie auch die Wellen ziemlich stark waren. Das Castle liegt direkt in der Innenstadt und man hat noch mal eine ganz andere Perspektive auf die Stadt. In dem Gebäude sind ein Militär-Museum, eine Galerie moderner Künstler untergebracht. Außerdem kann man in einigen Räumen sehen, wie diese früher eingerichtet waren. Das allerdings war genauso wie in Europa, da das Caste ja von Niederländern erbaut wurde.

Nach dem kleinen Ausflug gab es noch einen leckeren Kaffee und dann ging es nach hause einen Mittagsschlaf machen. Da es das letzte Wochenende von Bea war, mussten wir uns ausruhen, um abends noch mal loszuziehen. Zuerst fuhren wir zu einem Braai zu Katharina und Anthony bevor es weiter in die Stadt ging. Vor dem Club reihten sich auch schon einige Leute ein und wir wunderten uns schon dass so viel los ist. Am Eingang erfuhren wir dann, dass 'Goldfish', ein Kapstädter Zweimann-Band spielte (wir haben schon über die beiden Jungs berichtet). Der Laden war gerappelt voll und trotz mehreren Stromausfällen war die Stimmung sehr gut. Um 2 h ging es nach hause und da wir ja nicht mehr die Jüngsten ;-) sind, wurde Sonntag relaxt. Ein kleiner Strandspaziergang, lesen, lernen und natrülich ne Runde Skatspielen - mehr war nicht drinne.